Holen Sie sich unter Kontakt

Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
4.8.2025

Wie viel Wasser verliert ein Stausee tatsächlich durch Verdunstung (und wie man es kostenlos berechnen kann)

Wie viel Wasser verliert ein Stausee tatsächlich durch Verdunstung (und wie man es kostenlos berechnen kann)

Wie viel Wasser verliert ein Stausee tatsächlich durch Verdunstung (und wie man es kostenlos berechnen kann)

Einführung

In der Landwirtschaft, im Bergbau und in anderen Industriezweigen ist Wasser eine zunehmend knappe und wertvolle Ressource. Jeden Tag gehen jedoch Tausende von Litern durch ein ebenso stilles wie kostspieliges Phänomen verloren: die Verdunstung.

Das Besorgniserregende daran ist, dass die meisten Landwirte und Betriebsleiter diesen Verlust erst erkennen, wenn sie die Berechnungen anstellen.

In diesem Artikel zeigen wir es Ihnen:

  • Wie viel Wasser in einem Reservoir tatsächlich verdunstet.
  • Wie Sie mit einem kostenlosen Tool den Wasserverlust in Ihrem eigenen Betrieb berechnen können.
  • Welche Lösungen gibt es zur Verringerung der Verdunstung in Bewässerungsreservoirs und zur Verringerung der Verdunstung in Bergbaureservoirs?

Wie viel Wasser verdunstet in einem Reservoir?

Die Verdunstung hängt von Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Wind, relativer Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur und der Oberfläche des exponierten Wassers ab.

Im Durchschnitt kann ein unbedeckter Stausee zwischen 1.600 und 3.700 Liter Wasser pro m² und Jahr verlieren.

Reales Beispiel: unsichtbare Verluste, die Millionen kosten

  • Ein 1 Hektar (10.000 m²) großer Stausee kann bis zu 37.000 Liter pro Tag verlieren.
  • Bergbau-Reservoirs sind oft noch größer, so dass die Verdunstungsverluste zweistellige Millionenlitermengen pro Jahr erreichen.

Die Reduzierung der Verdunstung unter diesen Bedingungen ist nicht nur eine ökologische Maßnahme, sondern auch eine wirtschaftliche und betriebliche Notwendigkeit.

Fall 1 - Landwirtschaft:
Ein Heidelbeerzüchter in Perú, der ein 2 Hektar großes Reservoir besitzt, schätzte, dass "gerade genug Wasser für die Saison vorhanden war". Nachdem er die Verdunstung berechnet hatte, stellte er fest, dass er jedes Jahr mehr als 42 Millionen Liter allein durch Sonneneinstrahlung und Wind verliert.

Fall 2 - Bergbau:
In Chile zum Beispiel kann ein 5 Hektar großer Stausee 185 Millionen Liter pro Jahr verlieren, was die Prozesse beeinträchtigt und den Verbrauch von mehr Frischwasser erzwingt.

Wie Sie die Verdunstung in Ihrem Reservoir kostenlos berechnen können

Bei Covex® haben wir einen eigenen Algorithmus entwickelt, der genau schätzt, wie viel Wasser jeweils verdunstet. Wir stellen ihn Landwirten und Unternehmen kostenlos zur Verfügung, weil wir glauben, dass Informationen der erste Schritt zur Wassereffizienz sind.

Schritte zur Anforderung Ihres kostenlosen Covex-Verdunstungsberichts

  1. Kontaktieren Sie uns.
  2. Geben Sie die Fläche (in m² oder Hektar) und die Lage des Teichs/der Teiche an.
  3. Sobald der Bericht fertig ist, vereinbaren wir einen Termin für eine Videokonferenz, um ihn Ihnen vorzustellen.

Anhand dieses Berichts können Sie genau abschätzen, wie viel Wasser Sie verlieren und wie viel Sie zurückgewinnen könnten, wenn Sie sich für eine Abdeckung Ihres Reservoirs entscheiden.

Lösungen zur Reduzierung der Verdunstung in Stauseen

Es gibt mehrere Alternativen, die aber nicht alle gleich wirksam sind, und das sind die gängigsten:

  • Beschattungsnetze/Geomembranen: reduzieren teilweise die Sonneneinstrahlung, verhindern aber nicht die windbedingte Verdunstung.
  • Schwimmende Abdeckungen: modulare HDPE-Abdeckungen, die sich an jede Teichgröße anpassen und die Verdunstung um mehr als 90 % reduzieren.

Darüber hinaus helfen schwimmende Abdeckungen:

  • Vermeiden Sie die Vermehrung von Algen in Bewässerungsbehältern.
  • Verbesserung der Wasserqualität durch Reduzierung von Staub und organischen Stoffen.
  • Senkung der Wassertemperatur, Optimierung der Prozesse in der Landwirtschaft und im Bergbau.

Nutzen für die Umwelt: Wasserkreislaufwirtschaft

Jeder zurückgewonnene Liter Wasser ist ein Liter weniger, der aus Flüssen, Grundwasser oder Entsalzungsanlagen entnommen wird. Dies verringert den Wasserfußabdruck von Landwirtschaft und Bergbau und positioniert die Unternehmen als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit.

  • Die Verringerung der Verdunstung in Bewässerungsreservoirs bedeutet mehr Wasser für die Pflanzen, weniger Stress in Dürreperioden und geringere Bewässerungskosten.
  • Die Verringerung der Verdunstung in Bergbaulagern sorgt für stabile Prozesse, geringere Umweltauswirkungen und die Einhaltung der ESG-Verpflichtungen.

Fazit: Es kommt darauf an, jeden Tropfen zu schützen

Bei der Reduzierung der Verdunstung in Stauseen geht es nicht nur darum, Geld zu sparen, sondern auch darum, Wasser für die Zukunft zu sichern.

Fordern Sie Ihren kostenlosen Verdunstungsbericht an und erfahren Sie, wie viele Millionen Liter Sie mit Covex® zurückgewinnen könnten.

Teilen Sie